- Sprachstatistik
- Sprach|sta|tis|tik
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Sprachstatistik — kann auf zweierlei Weise verstanden werden: Einerseits als die Statistik der Sprachen [1], andererseits als jede Art statistischer Untersuchung beliebiger sprachlicher Eigenschaften oder Gegenstände und ihrer Veränderungen. Im zweiten Sinn ist… … Deutsch Wikipedia
Sprachstatistik — Sprachstatistik, Erforschung von Sprache, bei der sprachlichen Regularitäten unter statistischem Aspekt analysiert und Angaben zur Auftretenswahrscheinlichkeit sprachlicher Phänomene gemacht werden. Sprachstatistische Untersuchungen werden u. a … Universal-Lexikon
Lexikometrie — Lexikostatistik (auch: Lexikometrie) ist der Bereich der Sprachstatistik, der sich mit statistischen Untersuchungen des Wortschatzes von Sprachen befasst. Inhaltsverzeichnis 1 Lexikostatistik als Teilbereich der Sprachstatistik 2 Themengebiete… … Deutsch Wikipedia
Lexikostatistik — (auch: Lexikometrie) ist der Bereich der Sprachstatistik, der sich mit statistischen Untersuchungen des Wortschatzes von Sprachen befasst. Inhaltsverzeichnis 1 Lexikostatistik als Teilbereich der Sprachstatistik 2 Themengebiete der… … Deutsch Wikipedia
Helmut Meier — (* 20. Dezember 1897 in Broitzem, heute Stadtteil von Braunschweig; † 30. Juli 1973 in Braunschweig) war ein deutscher Lehrer und Germanist. Helmut Meier besuchte 1912 19 das Lehrerseminar in Braunschweig und nahm 1917/18 als Soldat am 1.… … Deutsch Wikipedia
Quantitative Linguistik — Die Quantitative Linguistik (auch: Statistische Linguistik; engl. Quantitative Linguistics, Statistical Linguistics) ist eine Disziplin der Mathematischen Linguistik und damit der allgemeinen Linguistik bzw. Sprachwissenschaft insgesamt.… … Deutsch Wikipedia
Charles Muller (Romanist) — Charles Muller (* 22. September 1909) ist ein französischer Romanist und Sprachpfleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Weitere Werke 2.1 Sprachstatistik 2.2 … Deutsch Wikipedia
Frequenzwörterbuch — Frequenzwörterbücher (auch: Häufigkeitswörterbücher) geben den Wortschatz einer Sprache, eines Autors, einer Textsorte etc. wieder, wobei die Häufigkeit, mit der die einzelnen Wörter in einem Text oder Textkorpus vorkommen, das wichtigste Ziel… … Deutsch Wikipedia
Häufigkeitswörterbuch — Frequenzwörterbücher (auch: Häufigkeitswörterbücher) geben den Wortschatz einer Sprache, eines Autors, einer Textsorte etc. wieder, wobei die Häufigkeit, mit der die einzelnen Wörter in einem Text oder Textkorpus vorkommen, das wichtigste Ziel… … Deutsch Wikipedia
Häufigste Wörter — Die Liste der häufigsten Wörter der deutschen Sprache beruht auf statistischen Auswertungen von Publikationen in Deutscher Sprache. Eine Auszählung von rund 11 Mio. Wörtern ergab, dass nur 207 Wortformen nach ihrer Häufigkeit über 50 Prozent der… … Deutsch Wikipedia